Mitarbeiterfotos klingen oft nach Pflichtprogramm. Doch bei GLX sind sie viel mehr als das. Sie sind ein Spiegel unserer Unternehmenskultur, denn sie machen sichtbar, wer unser Unternehmen prägt und welche Menschen hinter den Prozessen stehen.
Für unser Shooting am Standort Garching haben wir mit Photogenika zusammengearbeitet Die Atmosphäre war eine Mischung aus Konzentration und Freude. Mit dabei waren Standortleiter Maurice Leibsle, seine Assistentin Natasa Teofilovic und Laurentiu Dobrica, gewerblicher und kaufmännischer Leiter. Zwischen ernsten Blicken in die Kamera gab es immer wieder ein Lachen. Genau diese Kombination sorgt dafür, dass die Fotos authentisch wirken und die Menschen so zeigen, wie sie wirklich sind.
Auch an unserem Berliner Standort gab es besondere Momente. Dort haben uns Falk Weiss und seine Assistentin Mara begleitet. Sie haben für eine entspannte Stimmung gesorgt, in der natürliche und lebendige Aufnahmen entstanden sind. Vor der Kamera standen unter anderem Standortleiterin Alexandra Seidel und Teamleiter Christian Dieckelmann, die beide mit viel Energie dabei waren.
Die Frage stellt sich oft: Warum investieren Unternehmen Zeit und Energie in Mitarbeiterfotos? Die Antwort ist einfach. Fotos sind mehr als nur Bilder. Sie sind ein Ausdruck von Identität, Kultur und Zusammenhalt. Sie machen sichtbar, worauf wir stolz sind, und geben unseren Teams ein Gesicht.
Fotos schaffen Identifikation und Stolz
Bilder machen unsere Kultur erlebbar
Für unsere Kolleg:innen bedeutet das Wiedererkennung und Zugehörigkeit. Partner:innen und Bewerber:innen wiederum sehen auf den ersten Blick, wofür wir als Unternehmen stehen und welche Menschen hinter GLX arbeiten.
Wir möchten uns herzlich bei allen bedanken, die vor und hinter der Kamera dabei waren. Die Ergebnisse zeigen nicht nur Professionalität, sondern vor allem den Teamgeist, der GLX ausmacht.