Seit über fünf Jahren bringt Maximilian Ketterl seine Expertise bei GLX ein. Nun übernimmt er zusätzlich zur kaufmännischen Leitung auch die Verantwortung als Teamleiter im operativen Tagesgeschäft. Durch seine Erfahrung, unter anderem als stellvertretender Standortleiter in Garching, ist er mit den Prozessen und Menschen bestens vertraut. Die neue Rolle versteht er als Ausdruck des gegenseitigen Vertrauens im Unternehmen und als nächsten logischen Schritt in seiner Entwicklung bei GLX.
Im Gespräch betont Maximilian Ketterl immer wieder die Bedeutung seines Teams: „Ohne mein Team wären viele Dinge nicht möglich. Der Austausch bringt ständig neue Erkenntnisse – das motiviert.“ Für ihn steht fest: Ein gutes Team zeichnet sich durch Zusammenhalt und gegenseitiges Vertrauen aus. Jede:r im Team trägt zum Erfolg bei.
Mit der neuen Rolle als Teamleiter kommen auch neue Aufgaben: Tagesplanung, Personalverantwortung und die Organisation von Vertretungen gehören nun zu seinem Alltag. Dabei ist Flexibilität gefragt:
„Die größte Herausforderung ist die ständige Veränderung im Tagesgeschäft. Manchmal hilft keine noch so gute Planung – da muss man improvisieren.“
Wie bleibt ein Team in einem dynamischen Umfeld motiviert? Für Ketterl liegt die Antwort in ehrlicher Kommunikation:
„Ich versuche, immer ein offenes Ohr für mein Team zu haben. Jeder Mensch ist anders – darauf muss man individuell eingehen.“
Für eine langfristig erfolgreiche Zusammenarbeit braucht es aus seiner Sicht Entwicklung, Offenheit und Teamgeist:
„Stillstand ist keine Option – gemeinsam kann man Berge versetzen.“