Staplerschein bei GLX: Ausbildung für Azubis mit Fokus auf Sicherheit und Praxis

Der Staplerschein ist eine essenzielle Qualifikation für alle, die in der Lagerlogistik arbeiten. Auch bei GLX legen wir großen Wert darauf, dass unsere Auszubildenden nicht nur das sichere Bedienen von Flurförderzeugen lernen, sondern auch ein fundiertes Verständnis für Arbeitssicherheit im Lager entwickeln. Die Ausbildung kombiniert theoretisches Wissen mit praktischer Anwendung – genau das macht sie so effektiv.

Theorie & Praxis: Der Weg zum Staplerschein bei GLX

Unsere Azubis durchlaufen bei GLX eine praxisnahe Staplerschein-Ausbildung, die alle wichtigen Bereiche abdeckt. In der Theorie lernen sie unter anderem:

  • die Grundlagen der Staplertechnik,
  • relevante Sicherheitsvorgaben,
  • und die wichtigsten Verkehrsregeln im Lager.

Das vermittelte Wissen schafft das Fundament für verantwortungsvolles Handeln im Arbeitsalltag. Anschließend folgt die Praxisphase, in der die Teilnehmenden das zuvor Gelernte direkt anwenden. Dabei stehen Sichtprüfungen (z. B. Ölverlust, Reifencheck), sicheres Anfahren und präzises Rangieren im Vordergrund – begleitet von erfahrenen internen Fachkräften, wie zum Beispiel Teamleiter Christian Redel, der an einigen Standorten Schulungseinheiten übernimmt.

Sicherheit an erster Stelle: „Regel Nummer 1 – Anschnallen!“

Ein zentraler Sicherheitsaspekt, den unsere Azubis direkt verinnerlichen: Anschnallen rettet Leben.

„Regel Nummer 1: Anschnallen!“ – diesen wichtigen Hinweis gibt unser Betriebsmittelbeauftragter Mario Klein mit auf den Weg. Denn wenn ein Stapler kippt, ist der Impuls oft, zu springen. Doch genau das kann zu schweren Verletzungen führen. Der Gurt schützt und ist deshalb unverzichtbar.

Herausforderungen, die wachsen lassen

Besonders anspruchsvoll ist für viele das Slalomfahren mit dem Gabelstapler – vor allem rückwärts. Die Hütchen sind oft schwer zu sehen, und hier zeigt sich, wie wichtig Übersicht, Körperkoordination und Konzentration sind. Die Azubis lernen, ihren Blick gezielt zu führen, den Kopf zu drehen und das Fahrzeug präzise zu steuern. Diese Übungen stärken nicht nur das technische Können, sondern auch das Selbstvertrauen im Umgang mit dem Fahrzeug.

Ausbildung mit Zukunft: Fachkräfte von morgen stärken

Die Staplerschein-Ausbildung bei GLX ist ein gelungenes Beispiel dafür, wie Theorie und Praxis sinnvoll verknüpft werden können. Neben dem Erwerb technischer Fähigkeiten steht vor allem die Entwicklung von Verantwortungsbewusstsein und Sicherheitsdenken im Vordergrund. Damit bereiten wir unsere Nachwuchskräfte nicht nur auf den Berufsalltag vor, sondern schaffen die Basis für sichere, effiziente Arbeitsprozesse.

👉 Du interessierst dich für eine Ausbildung bei GLX?

Dann wirf einen Blick auf unsere Karriereseite:

Ausbildung & Training bei GLX