Vom Leiharbeiter zum Teamleiter: Die Erfolgsgeschichte von Yunus Emre Baysal

Mit Sprachwissenschaft zum Quereinstieg in die Logistik

Mit einem Diplom in der Tasche und dem Wunsch, etwas zu bewegen, begann für Yunus Baysal im August 2024 ein Weg, der alles andere als vorgezeichnet war.

Der studierte Sprachwissenschaftler, der eigentlich „Deutsch als Fremdsprache und Didaktik“ für Menschen mit Migrationshintergrund studierte, wagte einen mutigen Schritt: Statt den klassischen Weg in den Schuldienst zu wählen, bewarb er sich als Leiharbeiter bei GLX.

„Ich habe mir gedacht: Ich wohne hier, ich kenne die Firma. Warum nicht einfach mal versuchen?“

Karrieresprung: Vom Quereinsteiger zum festen Teammitglied

Was als Quereinstieg begann, wurde rasch zur Erfolgsgeschichte. Bereits nach sechs Monaten überzeugte Emre Yunus durch seine Ausdauer, Zuverlässigkeit und seine Fähigkeit, im Team zu glänzen.

GLX erkannte das Potenzial und übernahm ihn aus der Leiharbeit in ein festes Arbeitsverhältnis. Heute, nicht einmal ein Jahr später, steht Emre Yunus an der Spitze eines Teams.

Pädagogische Stärken als Schlüssel zur Führungskompetenz

Dass er ursprünglich für die Arbeit mit Menschen ausgebildet wurde, erweist sich in seinem neuen Job als großer Vorteil: „Auch als Lehrer hat man eine Leitungsfunktion: Man muss die Übersicht behalten, kommunizieren, motivieren. Das hilft mir jetzt enorm.“

Seine kommunikativen Fähigkeiten, seine Struktur und sein Durchhaltevermögen brachten ihn dorthin, wo er heute steht.

Emre Yunus Baysal erklärt etwas vor der Tafel

Berufliches Ziel: Weiterbildung im Bereich Logistik

Emre Yunus ist niemand, der Dinge halb macht. Wer mit ihm spricht, merkt schnell: Dieser Mann hat einen Plan. Und wenn nicht jetzt, dann bald.

Momentan will er sich in seiner neuen Rolle einfinden, doch langfristig zieht es ihn zurück ins Studium, diesmal mit logistischem Fokus. „Ich will tiefer reingehen, reinlernen sozusagen“, sagt er mit einem entschlossenen Lächeln.

Begeisterung für Prozesse: SAP und operatives Arbeiten

Besonders fasziniert ihn das System hinter der Logistik und das Monitoring im SAP-System:

„Das meiste, was mir Spaß macht, ist operativ unterwegs zu sein und anderen zu helfen, wenn sie Unterstützung brauchen. 90 Prozent meiner Arbeit drehen sich um Systemübersicht, Prozesse verstehen und Fehler beheben.“

Teamgeist bei GLX: Mehr als nur ein Arbeitgeber

Dabei ist es nicht nur die Arbeit an sich, die ihn motiviert, sondern auch das Teamgefühl. GLX ist für ihn längst mehr als ein Arbeitgeber: „Es fühlt sich wie Familie an. Jeder hilft jedem, und alle ziehen an einem Strang.“

Sein Motto: „Es ist nicht schlimm, etwas nicht zu wissen. Schlimm ist nur, nicht lernen zu wollen.“ Eine Haltung, die ihn bereits weit gebracht hat und mit der er noch viel vorhat.